12.07.23

Sozialcourage Medienpreis für „Reiches Land, arme Jugend“

Zwischen Oktober und Dezember 2021 drehte Christine Walter mit Lichtblick-Jugendlichen einen Film über eines unserer Herzensthemen: die Auswirkungen von Armut aufzeigen und Wege entwickeln, wie mehr Chancen und Bildungsgerechtigkeit möglich werden. Dass dies gelungen ist, wurde nun mit dem Socialcourage Medienpreis in der Katergorie Film gewürdigt.

„Autorin Christine Walter und ihr Team zeigen Szene für Szene, was die jungen Menschen so zermürbt. Sie zeigen, was es ihnen so schwer macht, ihren Weg zu gehen. Der Film hat keine Angst vor komplexen begriffen, Koalitionsverträgen und Gesetztes-Entwürfen. Der Film wühlt sich durch das Sozialgesetzbuch und erklärt, warum so viele junge Erwachsene der Armut nicht entkommen, von Armut bedroht sind oder wieder in Armut zurückfallen. Zu Wort kommen dabei auch Menschen, die professionell und unermüdlich Unterstützung leisten. Respekt. Filme wie der ihre tragen dazu bei, dass wir verstehen, was Abgeordnete im Bundestag debattieren. Wer ihren Film gesehen hat, wird bestenfalls dranbleiben, wenn wieder von Mitwirkungspflichten, Kostenheranziehung und Zuverdienstmöglichkeiten die Rede ist.“ laudatierte Isolde Fugunt (journalistische Direktorin der katholischen Journalistenschule in München).

Für alle, die die Sendung verpasst haben, hier der Link zur BR Mediathek.

Nach den intensiven und für alle anstrengenden Drehtagen war es wunderbar zu feiern, mit Christine Walter (Fernsehjounalistin und Preisträgerin), Eva Herzum (Redakteurin), Bernhard Finger (Kameramann), Nina Stolzenburg (Cutterin) sowie Aicha, Ceyda und Dörthe Friess vom Lichtblick.

Diese Seite teilen