Sozialpädagoge (m/w/d) für den Jugend- und Ausbildungsbereich

Wir suchen ab 01.10.23  zur Verstärkung unseres Teams für den Jugend- und Ausbildungsbereich

eine/n Sozialpädagogen (m/w/d)

(Vollzeit / 39 Wochenstunden / unbefristet)

Freuen Sie sich auf

  • spannende und vielfältige Aufgaben in einer innovativen sozialen Einrichtung
  • pädagogische Herausforderungen und intensive Arbeit mit Jugendlichen
  • zahlreiche Ressourcen für die pädagogische Arbeit, Aktionen und Projekte
  • engagierte Kolleg*innen, Supervision, Fort- und Weiterbildung, Teamevents
  • interessante Kooperationspartner*innen
  • Raum für Mitgestaltung und persönliche Weiterentwicklung

Ihr Einsatzbereich

Der Bereich Jugend- und Ausbildungsbegleitung betreut Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 25 Jahren, die in bildungsfernen Familien und herausfordernden Lebenswelten aufwachsen. In festen und offenen Gruppen erhalten sie ein intensives soziales und lebenspraktisches Training. Die Jugendlichen werden mit einem ganzheitlichen Bildungsangebot auf den Schulabschluss vorbereitet und beim Übergang auf eine weiterführende Schule oder in eine Ausbildung unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung des pädagogischen Alltags in der sozialtherapeutischen Gruppe
  • schulische Förderung, intensive Abschlussvorbereitung und Begleitung des Übergangs in eine Ausbildung/ auf eine weiterführende Schule
  • frühzeitige Berufsorientierung und Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven
  • Förderung sozialer Kompetenzen mit den Schwerpunkten friedliche Konfliktlösung, Kommunikation und Partizipation
  • beratende Gespräche, Krisenbegleitung und Biografiearbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern
  • aufsuchende und lebensweltorientierte Angebote
  • Durchführen von Sport-, Medien-, Genderspezifischen und Freizeitangeboten
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z.B. Schule, Jobcenter, Therapeuten)

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen eines sozial belasteten Einzugsbereiches
  • Interesse an der Durchführung genderspezifischer Angebote, insb. im Bereich Sport und Arbeit mit jungen Männern
  • Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen
  • Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
  • nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Vergütung und Vertrag

  • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes unter Anrechnung von Vordienstzeiten zzgl. Arbeitsmarktzulage/ Ballungsraumzulage
  • Soziale Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe, Zeitwertkonto
  • 30 Tage Urlaub zzgl. Freistellung an Weihnachten und Silvester, Freistellung für drei Tage Exerzitien pro Jahr
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets für MVG und DBIhr Einsatzbereich

    Der Bereich Jugend- und Ausbildungsbegleitung betreut Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 25 Jahren, die in bildungsfernen Familien und herausfordernden Lebenswelten aufwachsen. In festen und offenen Gruppen erhalten sie ein intensives soziales und lebenspraktisches Training. Die Jugendlichen werden mit einem ganzheitlichen Bildungsangebot auf den Schulabschluss vorbereitet und beim Übergang auf eine weiterführende Schule oder in eine Ausbildung unterstützt.

     

    Ihre Aufgaben

    • Gestaltung des pädagogischen Alltags in der sozialtherapeutischen Gruppe
    • schulische Förderung, intensive Abschlussvorbereitung und Begleitung des Übergangs in eine Ausbildung/ auf eine weiterführende Schule
    • frühzeitige Berufsorientierung und Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven
    • Förderung sozialer Kompetenzen mit den Schwerpunkten friedliche Konfliktlösung, Kommunikation und Partizipation
    • beratende Gespräche, Krisenbegleitung und Biografie Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern
    • aufsuchende und lebensweltorientierte Angebote
    • Durchführen von Sport-, Medien-, Genderspezifischen und Freizeitangeboten
    • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z.B. Schule, Jobcenter, Therapeuten)

     

    Ihr Profil

    • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
    • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen eines sozial belasteten Einzugsbereiches
    • Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen
    • Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
    • nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

     

    Unser Angebot

    • Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation
    • Attraktive und faire Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und zusätzliche Jahressonderzahlungen
    • Soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe und VWL
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Firmenfitness mit „EGYM Wellpass“ und „Bodyup“
    • Religiöse und spirituelle Angebote
    • Zahlreiche Vergünstigungen wie Jobticket für MVV/DB und Sodexo Benefits Pass
    • Gute Verkehrsanbindung

 

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Lichtblick Hasenbergl

Valerie Laabs; Am Frauenholz 10 – 12; 80933 München

personal-gebaeude.lichtblick@kjf-muenchen.de

www.lichtblick-hasenbergl.org

www.kjf-muenchen.de

Tel. 089/3 18 11 88-19

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Datenschutzhinweise für Bewerber*innen finden Sie hier.